Zum Inhalt springen
Niels Tofahrn ART
  • Home
  • Werke >2020
  • Hybrid
  • Fotografie
  • Vita
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hybrid

Hybrid

Was macht eine transmediale, hybride Existenz mit uns? Was passiert mit jemandem, der sowohl digital als auch physisch existiert? Wie verhalten sich die verschiedenen Formen der Existenz zueinander und wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Fragen, die sich in der Entstehung der Skulptur widerspiegeln. Digitale, technische und manuelle Prozesse wechseln sich ab und stehen in Beziehung zueinander.

What does a transmedia, hybrid existence do to us? What happens to someone who exists both digitally and physically? How do the different forms of existence relate to each other and how do they influence each other? Questions that are reflected in the creation of the sculpture. Digital, technical and manual processes alternate and relate to each other.

 

NIELS

Niels 2024 Keramik
Niels 2024 Keramik
Niels 2024 Keramik
Niels 2024 Keramik
Niels 2024 Keramik

Die Absicht war es weiche Übergänge zu schaffen zwischen dem klar erkennbar modellierten Gesicht und den in Auflösung befindlichen Partien. Die Struktur des Druckvorgangs ist klar erkennbar und verleiht der Skulptur einen tektonischen Charakter. Die Farbe ist von algenbewachsenen Küstenfelsen inspiriert an deren erodierte Formen mich die Skulptur erinnerte.

The intention was to create soft transitions between the clearly recognizable modeled face and the dissolving parts. The structure of the printing process is clearly visible, giving the sculpture a tectonic character. The color is inspired by the algae-covered coastal rocks that the sculpture’s eroded forms resemble.

 

ARNO

Arno 2024 Keramik
Arno 2024 Keramik
Arno 2024 Keramik
Arno 2024 Keramik
Arno 2024 Keramik

Ich habe die Auflösung des Scans grober eingestellt, um die typischen Dreiecksflächen digitaler Körper sichtbar zu machen.  Die Oberfläche wurde dezent bearbeitet, um Geometrie und Struktur zu betonen.  Von Hand modelliert ist vor allem der hintere Teil des Kopfes in dem die Auflösung der Form betont wird.

I coarsely adjusted the resolution of the scan to make the triangular surfaces characteristic of digital bodies visible. I subtly edited the surface to emphasize the geometry and structure. In particular, the back part of the head was modeled by hand to highlight the form’s dissolution.

 

MEDUSA

Medusa 2025 Keramik
Medusa 025 Keramik
Medusa 2025 Keramik
Medusa 2025 Keramik
Medusa 2025 Keramik

Das Schmelzen der Form und die Stümpfe der verlorenen Flügel sind die Inspiration zu dieser Metapher des Scheiterns nach großem Höhenflug.

The melting form and stumps of lost wings inspire this metaphor for failure after a great flight of fancy

 

 

PAULA

Paula 2025 Keramik
Paula 2025 Keramik
Paula 2025 Keramik
Paula 2025 Keramik
Paula 2025 Keramik

Ich wollte eine klassische Präsenz. Die ins Oval gezogene Säulenbasis und die Büste verschmelzen zu einer Einheit und verflüssigen sich. Die aus einer matten und einer glänzenden Schicht bestehende Glasur verstärkt diesen Eindruck noch und verleiht dem Werk Transzendenz.

I wanted a classic look. The oval column base and bust merge into a fluid, single unit. The glaze, consisting of matte and glossy layers, reinforces this impression, lending the work transcendence.

 

IKARUS

Ikarus 2025 Keramik
Ikarus 2025 Keramik
Ikarus 2025 Keramik
Ikarus 2025 Keramik
Ikarus 2025 Keramik

 

Das Schmelzen der Form und die Stümpfe der verlorenen Flügel sind die Inspiration zu dieser Metapher des Scheiterns nach großem Höhenflug.

The melting form and stumps of lost wings inspire this metaphor for failure after a great flight of fancy

 

 

Entstehungsprozess:

-3d Scan eines Objekts oder Person.
 Je nach Handhabung werden dabei Fehler provoziert die „kultiviert“ werden.
-Bearbeitung der Datei am Computer mit einer 3D-Software und Aufbereitung für den Druck
-Bearbeitung des noch weichen Drucks von Hand.
-Brennen der Skulptur.
-Glasur und zweiter Brand

Bei diesem Vorgehen wechseln sich digitale, maschinelle und manuelle Formgebung ab und nehmen Bezug aufeinander.

Creation Process:

– 3D scan of an object or person.
Depending on how it is handled, errors are introduced that are „cultivated.“
– Processing the file on a computer with 3D software (Blender) and preparing it for printing.
– 3D printing in clay.
– Process the still-soft print by hand.
– Firing the sculpture.
– Glaze and second firing.

 Throughout this process, digital, mechanical, and manual shaping methods are used in conjunction with each other.

 

 

 

 

Social Media

  • Instagram
Theme von Colorlib Powered by WordPress

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen